Eine der häufigsten Fragen, die uns zu Bitcoin gestellt werden, lautet: "Wie viel ist er wert?" Auf den ersten Blick ist das eine einfache Frage, denn man kann die aktuellen und vergangenen Preise von Bitcoin - zusammen mit einer ganzen Reihe anderer Kryptowährungen - auf unserer Website zur Preisverfolgung Coinpaprika.com. In den letzten zehn Jahren ist der Bitcoin-Kurs jedoch ständig auf und ab gesprungen (meistens jedoch nach oben), ohne einen einzigen Wert zu finden, an dem er sich halten kann, die stellt sich die Frage: Wie viel ist Bitcoin wirklich wert?
Der innere Wert von Bitcoin
Um diese Frage richtig zu beantworten, müssen wir zunächst verstehen, wie Bitcoin seinen Wert erhält. Denn warum sollte ein neues Internet-Geld, das nicht durch materielle Werte oder staatliche Versprechen gedeckt ist, etwas wert sein?
Die Antwort liegt in dem festen Angebot von Bitcoin. Bitcoin ist so programmiert, dass es nie mehr als 21 Millionen Bitcoin geben wird, obwohl heute nur 17 Millionen davon existieren. Vereinfacht betrachtet, verleiht diese Seltenheit Bitcoin seinen Wert. Aus ganzheitlicher Sicht sind es die wirtschaftlichen Prinzipien von Angebot und Nachfrage, die Bitcoin seinen Wert verleihen...
Angebot und Nachfrage
Angebot und Nachfrage ist ein wirtschaftliches Modell der Preisbestimmung, das nur zwei Faktoren berücksichtigt: das Angebot eines Artikels und die Nachfrage nach diesem Artikel. Bei Bitcoin erlaubt die Tatsache, dass es eine gewisse Nachfrage und ein begrenztes Angebot gibt, den Verkäufern, dafür einen Preis zu verlangen, wodurch es einen Wert erhält.
Tatsächlich erklärt das Modell von Angebot und Nachfrage nicht nur, warum Bitcoin einen Wert hat - es hilft auch zu erklären, was dieser Wert ist. Dasselbe Modell besagt, dass eine hohe Nachfrage einen höheren Preis bedeutet, während eine niedrige Nachfrage einen niedrigeren Preis bedeutet (da Käufer bereit sind, mehr oder weniger für etwas zu zahlen, je nachdem, wie sehr sie es haben wollen); ebenso bedeutet ein hohes Angebot einen niedrigeren Preis, während ein niedriges Angebot einen höheren Preis bedeutet (da Verkäufer bereit sind, mehr oder weniger für etwas zu verlangen, je nachdem, wie viel sie davon haben).
Was das Angebots- und Nachfragemodell nicht leisten kann, ist, genau zu bestimmen, wie viel Bitcoin jetzt oder in Zukunft wert sein sollte.
Mining und der Preis von Bitcoin
In Anbetracht der wichtigen Grundsätze von Angebot und Nachfrage könnten Sie sich fragen, ob Bergbau - der Prozess der Prägung neuer Bitcoin-Token - irgendeinen Einfluss auf den Wert oder Preis von Bitcoin hat.
Während das Mining auch ein wichtiger Teil der Verarbeitung von Bitcoin-Transaktionen ist, ist es die einzige Quelle für neu geprägte Bitcoin. Derzeit sind 12,5 Bitcoin die Belohnung für das Schürfen eines so genannten "Blocks", was etwa alle 10 Minuten geschieht. Infolgedessen werden jeden Tag etwa 1.800 Bitcoin geschaffen - mit anderen Worten, das Angebot an Bitcoin steigt täglich.
Wenn also die Nachfrage nach Bitcoin stabil bliebe, würde das langsam steigende Angebot dazu führen, dass der Preis allmählich sinkt. Dies ist derselbe Mechanismus, der die Inflation bei Fiat-Währungen wie dem Dollar und dem Euro verursacht, die durch das Drucken neuer Banknoten jeden Tag an Wert verlieren.
Der Halvening
Alle vier Jahre wird die Rate, mit der neue Bitcoins geschürft werden, halbiert; dies wird als "Halvening" oder "Halving" bezeichnet. Infolge der Halbierung steigt das Angebot an Bitcoin weiterhin täglich an, allerdings mit einer immer geringeren Rate.
Während das Halvening die Inflation von Bitcoin verlangsamt, ist es unklar, wie oder ob überhaupt es den Preis selbst beeinflusst. Historisch gesehen haben die Halvenings (2016 und 2012) jedoch den Beginn einer steigenden Preisbewegung markiert. Angesichts des nächsten Halvenings, das für 2020 angesetzt ist, fragen sich die Zuschauer, ob sich die Geschichte wiederholen wird...
Kann Bitcoin den "$$$"-Preis erreichen?
Bei Spekulationen über den Bitcoin-Kurs stellen sich Anleger gerne die Frage, ob er das Potenzial hat, auf einen bestimmten Preis zu steigen oder zu fallen. Mit einem Wort, die Antwort auf all diese Fragen ist ja.
Da das Angebot an Bitcoin begrenzt ist, reicht eine Änderung der Nachfrage aus, um den Preis zu bewegen. Wenn die Nachfrage nach Bitcoin verschwindet, dann ist es definitiv möglich, dass der Preis von Bitcoin auf $0 fällt. Wenn die Nachfrage nach Bitcoin jedoch in die Höhe schießt, dann wäre es definitiv möglich, dass der Bitcoin-Kurs auf 6/7 Stellen und darüber hinaus ansteigt.
In diesem Fall ist der einzige wirkliche Anhaltspunkt, den wir für die Zukunft haben, die Vergangenheit. Da Bitcoin in den letzten fünf Jahren zwischen etwa $100 und $20.000 gehandelt wurde, ist es möglich, dass er in diesem Bereich bleibt - aber auch hier ist die Nachfrage das einzige, was ihn davon abhält, tiefer oder höher zu gehen.
Aktuelle und historische Bitcoin-Preise
Zur Beantwortung der Frage Wie viel ist Bitcoin wert? Auf einer profaneren Ebene können wir uns die aktuellen und historischen Preise ansehen, zu denen Bitcoin verkauft wurde.
Wenn man zu weit zurückgeht, ist es schwer, verlässliche Preisdaten für Bitcoin zu finden, da es nicht viel Liquidität gab (es wurden nur sehr geringe Mengen gehandelt) und tauscht gab es nicht, um die Daten zu sammeln. Deshalb reicht die Preistabelle auf unserer Website nur bis zum April 2013 zurück.
Es gibt jedoch eine Geschichte aus dem Jahr 2010, die verdeutlicht, wie wenig Bitcoin damals wert war. Am 22. Mai 2010 zahlte ein Programmierer im BitcoinTalk-Forum einem anderen Nutzer 10.000 Bitcoin, um ihm zwei große Papa John's-Pizzen zu kaufen - die zu dieser Zeit etwa $30 wert waren. Damit lag der Wert von Bitcoin bei weniger als einem Drittel eines Cents. Zum Vergleich: Dies ist heute etwa $45 Millionen wert, oder etwa $200 Millionen zum Höchstpreis von Bitcoin im Dezember 2017.
Unsere Daten ab April 2013 zeigen, dass Bitcoin die meiste Zeit des Jahres für etwa $100 gehandelt wurde, bevor er im Dezember auf knapp unter $1.000 anstieg. Von dort aus fiel er eineinhalb Jahre lang langsam auf etwa $230 im Juni 2015, bevor er im Februar 2017 allmählich wieder auf $1.000 anstieg.
Von da an wuchs Bitcoin exponentiell bis auf etwa $20.000 im Dezember - mit einigen Unebenheiten auf dem Weg - bevor er eine schmerzhafte, holprige Fahrt bis zum heutigen (November 2018) Preis von $4.500 unternahm.