ICO, STO und ETO - Token Sales Explained In der traditionellen Finanzwelt sind Börsengänge (IPOs) seit langem eine Möglichkeit für Unternehmen, durch den Verkauf von Unternehmensanteilen Mittel zu beschaffen. Initial Coin Offerings (ICOs), auch bekannt als Token-Verkäufe, sind das Kryptowährungsäquivalent zu IPOs - sie ermöglichen es Kryptowährungsprojekten, durch den Verkauf von Token ihrer Plattformen Gelder zu beschaffen (oft für Entwicklungszwecke).
Arten von Token-Verkäufen
Die Begriffe Initial Coin Offering (ICO) und Token Sale (ETO) sind beide recht allgemein gehalten, aber in letzter Zeit haben sich neue und spezifischere Begriffe wie Security Token Offering und Equity Token Offering durchgesetzt. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die drei gängigsten Arten des Token-Verkaufs vor: das ICO, das STO und das ETO.
Was ist ein ICO (Initial Coin Offering)?
Ein ICO (Initial Coin Offering), auch bekannt als Token-Verkauf, ist jede Aktivität - öffentlich oder privat - bei der Kryptowährungen oder Kryptowährungs-Token verkauft werden. Während Sie an einigen ICOs mit Fiat-Währungen wie dem Dollar oder Euro teilnehmen können, können Sie bei den meisten ICOs Token in Austausch für Bitcoin, Ethereum oder andere Kryptowährungen.
ICOs werden oft zu Beginn von Kryptowährungsprojekten durchgeführt, mit der Idee, dass alle eingenommenen Gelder dazu verwendet werden, die Projekte während ihrer Entwicklung zu unterstützen. Im Austausch für ihre Investitionerhalten die Anleger einen Token mit einem bestimmten Wertangebot (z. B. einen Utility-Token), die die im Austausch für bestimmte Funktionen eingelöst werden können, oder ein Wertpapier-Token, das einen Anteil an einem Vermögenswert darstellt).
Die meisten ICOs werden über das Ethereum-Netzwerk abgewickelt. Bei diesen ICOs erhalten die Investoren oft einen ERC-20-Token - also einen Token, der im Ethereum-Netzwerk läuft - als Gegenleistung für ihre Investition. In einigen Fällen können die Kryptowährungsprojekte später wählen. einen eigenen Token in einem separaten Netzwerk zu erstellen - in diesem Fall müssen die Anleger später ihre alten ERC-20-Token gegen die neuen Token eintauschen; dies wird als Token-Swap bezeichnet.
Was ist ein STO (Security Token Offering)?
Ein STO (Security Token Offering) ist eine spezielle Art von ICO, bei der das angebotene Token ein Sicherheits-Token ist. Sicherheits-Token sind alle Kryptowährungs-Token, die einen Anteil an einem Vermögenswert darstellen, einschließlich Unternehmen, Währungen und Rohstoffen wie Gold. Im Gegensatz zu Utility-Tokens können Security-Tokens nicht direkt gegen bestimmte Funktionen eingelöst werden. Stattdessen können sie einfach gehandelt werden und bieten in einigen Fällen eine laufende Rendite auf die Investition.
STOs sind von besonderem Interesse, da viele Länder spezielle Regulierungsbehörden für Wertpapiere haben. Als solche unterliegen Sicherheits-Token und ihre Angebote der Kontrolle dieser Gremien, weshalb sich einige dafür entscheiden, STOs von anderen ICOs zu unterscheiden.
Was ist ein ETO (Equity Token Offering)?
Ein ETO (Equity Token Offering) ist ebenfalls eine spezielle Art von ICO und sogar eine spezielle Art von STO, bei der das angebotene Token ein Equity Token ist. Equity-Token sind Kryptowährungs-Token, die einen Anteil an einem Unternehmen oder einer Unternehmung darstellen.
Da jeder Equity-Token auch ein Security-Token ist, unterliegen Equity-Token und ihre Angebote der gleichen aufsichtsrechtlichen Prüfung wie Security-Token und ihre jeweiligen Angebote. Im Vergleich zu anderen Wertpapieren weisen Aktien einige einzigartige regulatorische Nuancen auf, weshalb sich einige dafür entscheiden, ETOs von anderen STOs zu unterscheiden. Zum Beispiel erfordern die meisten traditionellen Aktien das Eigentum im Namen einer natürlichen Person oder einer anderen juristischen Person - definitiv nicht im Namen einer Kryptowährung Brieftasche - Daher müssen bei der Ausgabe von Aktien-Token häufig die persönlichen Daten der Anleger erfasst werden.
Andere Token und ihre Angebote
Neben Sicherheits- und Aktien-Token gibt es noch andere Token-Klassifizierungen, wie z. B. Utility-Token. Bei diesen Token gibt es jedoch nicht so viele regulatorische Bedenken, so dass die Anleger es nicht so wichtig finden, sie von anderen ICOs zu unterscheiden.
Wichtige Details zum Token-Verkauf
Bei der Prüfung von Token-Verkäufen gibt es einige wichtige Details, die Sie beachten sollten. Hier ist eine Schnellstartliste mit den wichtigsten Dingen, die Sie über jeden Token-Verkauf wissen sollten:
- Anfangs- und Enddatum: Fast alle Token-Verkäufe sind zeitlich begrenzt, d. h. sie haben ein Start- und ein Enddatum, zwischen denen Sie teilnehmen können.
- Weich- und Hartkappen: Bei Token-Verkäufen gibt es zwei Obergrenzen für die aufgebrachten Mittel. Die weiche Kappe ist der Gesamtwert der Investition, nach dem der Token-Verkauf als erfolgreich angesehen wird, während die harte Obergrenze der Gesamtwert der Investition ist, nach der der Token-Verkauf endet.
- Token-Typ: Token können in verschiedenen Formen vorliegen; am häufigsten sind ERC-20-Token,
- Verteilung von Wertmarken: Beim Token-Verkauf darf nur ein bestimmter Teil der Token des Projekts verkauft werden. Die verbleibenden Token können den Teammitgliedern oder einer späteren Finanzierung zugewiesen werden.
- Preis: Der Verkauf von Wertmarken kann unterschiedliche Preise pro Token.
Wo man Token-Verkäufe findet
Wenn Sie daran interessiert sind, eine besonders lukrative Investition in der Frühphase eines Kryptowährungsprojekts zu tätigen, könnte ein Token-Verkauf das Richtige für Sie sein. Es gibt zwei Hauptwege, um Token-Verkäufe zu finden:
- Verfolgen Sie aufkommende Kryptowährungsprojekte in ihrer Anfangsphase und halten Sie Ausschau nach Hinweisen auf einen Token-Verkauf.
- Durchsuchen Sie die Websites mit Token-Verkaufsangeboten, um Projekte mit einem bevorstehenden Token-Verkauf zu finden.
Im Internet finden Sie eine Vielzahl von Websites, auf denen Token-Verkäufe angeboten werden. ICO Hot List, Top ICO-Listeund ListICO oder unsere ICO-Seite.
Wie man am Token-Verkauf teilnimmt
Die Schritte zur Teilnahme an einem Token-Verkauf sind die gleichen, egal ob es sich um eine STO, ETO oder ein anderes ICO handelt. So geht's:
- Finden Sie Ihren Token-Verkauf.
- Wählen Sie die Anzahl der Token, die Sie kaufen möchten.
- Geben Sie die Adresse der Brieftasche ein, in der Sie Ihre Token erhalten werden.
- Falls erforderlich, z. B. bei STOs oder ETOs, verifizieren Sie Ihre Identität.
- Bezahlen Sie Ihre Wertmarken und warten Sie darauf, dass sie verschickt werden!
Wie Sie sehen, ist die Teilnahme an einem Token-Verkauf extrem einfach - daher ihre Beliebtheit! Bislang war die Überprüfung Ihrer Identität bei den meisten Token-Verkäufen nicht notwendig, doch der wachsende Druck der Aufsichtsbehörden macht diesen Schritt immer wichtiger.
Sind Token-Verkäufe legal?
Zum größten Teil, ja! Die Regulierung im Bereich der Kryptowährungen hat gerade erst begonnen, aber für die meisten Token-Verkäufe - mit Ausnahme von STOs und ETOs - gibt es nur sehr wenige regulatorische oder rechtliche Bedenken zu berücksichtigen.
Selbst dann gelten die meisten regulatorischen und rechtlichen Bedenken für das Team, das den Token-Verkauf veranstaltet, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie nur ein Gelegenheitsinvestor sind. Wenn Sie Ihre Token später mit Gewinn verkaufen, müssen Sie unter Umständen Steuern auf die Gewinne zahlen.