Im heutigen Artikel werden wir den Prozess der Beobachtung des Kryptomarktes aus der Perspektive der Fundamentalanalyse betrachten. Die technische Analyse wird in weitere Artikel aufgeteilt, in denen wir uns einzelne Indikatoren genauer ansehen, damit Sie sie im Detail verstehen können (lesen Sie dazu den Text auf Marktkapitalisierung). Lassen Sie uns heute über etwas für diejenigen sprechen, die beim Betrachten des Diagramms auch die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Projekt, in das sie investieren wollen, kennenlernen möchten.
Was ist die grundlegende Analyse?
Sie ist neben der technischen Analyse das wichtigste Mittel, um zu prüfen, ob ein Investition in einen Vermögenswert für Sie attraktiv sein könnte. Um sie genau durchzuführen, sollten Sie das so genannte DYOR (Do Your Own Research) durchführen. Wir empfehlen, die folgenden Punkte zu berücksichtigen:
- Überprüfung der Markttrends,
- sich über die neuesten Nachrichten zu einem bestimmten Krypto-Projekt zu informieren,
- detaillierte Whitepaper-Analyse.
Wie führt man DYOR richtig aus?
Beginnen wir mit den Grundlagen.
Zunächst sollten Sie sich fragen, was Sie von einer bestimmten Investition erwarten. Die Antwort ist komplexer, als Sie vielleicht denken. Wenn Sie nach einem Mittel zur Wertaufbewahrung suchen, sollten Sie sich nach nicht-algorithmischen Stablecoins umsehen. In ihrem Fall sollten Sie analysieren, womit sie gesichert sind. Jede stablecoin hat einen Pflock - einen Vermögenswert, der die Münze vor Wertschwankungen schützen soll. Sie möchten sicher vermeiden, dass sich der Fall von Leuten wiederholt, die Hunderttausende von Dollar in LUNA.
Wenn Sie einen risikoärmeren Vermögenswert suchen, sollten Sie sich für Kryptowährungen entscheiden, die bereits seit langem auf dem Markt sind. Projekte mit einer sehr hohen Kapitalisierung sind weniger anfällig für Preisschwankungen in beide Richtungen. Die Tatsache, dass ein großer Akteur eine so genannte "Tüte" von Münzen zu einem niedrigen Preis auf den Markt wirft, wird den Wert eines Vermögenswerts nicht wesentlich beeinflussen. Dadurch können Sie sich mit Ihrer Investition sicherer fühlen. Es ist immer noch ein hohes Risiko, aber wie auf dem klassischen Markt bevorzugt der eine Anleihen und der andere Futures - Ihre Risikoaversion sollte Ihre Wahl bestimmen. Denken Sie daran, dass der Preis im Laufe der Zeit schwanken wird. Wenn Sie mental nicht bereit sind, das Kapital zu verlieren, das Sie für risikoreichere Anlagen eingesetzt haben, könnten Sie versucht sein, in Panik zu verkaufen, wenn der Krypto-Winter das euphorische Klima abkühlt.
Die dritte Gruppe sind aufstrebende Projekte. Diese besondere Art von Investitionen vermittelt dem Markt das Klischee eines Raums, in dem man in kurzer Zeit ein Vermögen machen oder alles verlieren kann. Heutzutage muss jemand, der eine Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung hat, nicht mehr nach Risikokapitalgebern suchen. Heutzutage kann er den Token auf den Markt bringen, und dann wird die interessierte Gemeinschaft in seinen künftigen Wert investieren. Hier kommen wir zum wahren Wesen von DYOR, die ist die Whitepaper-Analyse.
Was ist das Whitepaper, und wie kann man es lesen?
Man kann sie auch als die technische Dokumentation des Projekts bezeichnen. Es handelt sich um eine Sammlung von Informationen, die mehr oder weniger formal oder technisch verfasst sein können, aber das Wichtigste ist die Qualität der darin enthaltenen Informationen, unabhängig von der Form. Gehen Sie die Lektüre durch, um die folgenden Fragen zu beantworten:
- Was ist der Zweck des Projekts? Welchen zusätzlichen Nutzen wird die Lösung, das Produkt oder die Dienstleistung bringen? Wird es dafür eine Nachfrage geben?
- Wie sieht Tokenomics aus? Finden Sie genau heraus, wie die Autoren den Token-Vorrat auf bestimmte Bereiche der Projektentwicklung aufgeteilt haben. Werden einige von ihnen verbrannt werden? Besteht die Möglichkeit, Gelder zuzuweisen für Abstecken oder Landwirtschaft? Mit welchem APY?
- Wer bleibt hinter dem Projekt? Das Team sollte aus bestimmten Personen mit einem Foto und persönlichen Informationen bestehen. Sie sollten die Möglichkeit haben, sie auf LinkedIn oder einem anderen Portal zu finden und ihre Erfahrung im Projektmanagement zu analysieren.
- Was sind die Entwicklungspläne? Es lohnt sich, einen Blick in die Roadmap zu werfen. Dort finden Sie schrittweise ausgearbeitete Pläne für die folgenden Meilensteine. Es lohnt sich, genau zu beobachten, ob sie pünktlich umgesetzt werden und ob die Kommunikation mit der Gemeinschaft klar und transparent ist. Es kann immer einige Hindernisse auf dem Weg geben, aber es gehört zum guten Ton, ein AMA (Ask Me Anything) in den sozialen Medien zu organisieren und darüber zu sprechen, was intern vor sich geht.
- Was ist der technische Hintergrund? Finden Sie heraus, auf welcher Blockchain das Projekt basieren wird und welche Lösungen es anbieten wird. Studieren Sie sorgfältig alle technischen Aspekte, die mit der Operation verbunden sind. Wenn es Nomenklaturen aus der IT-Branche gibt, schlagen Sie bei Wikipedia nach, was sie bedeuten.
Und schließlich die wichtigste Frage: Verstehe ich ein Projekt? Krypto-Projekte sind oft visionäre Zukunftsvisionen, die in ihrem Konzept ihrer Zeit um Jahre voraus sind. Wenn Ihnen etwas unklar ist, erforschen Sie das Thema weiter oder finden Sie etwas, das Sie mehr anspricht. Der eine wird vielleicht reich, wenn er in ein neues DeFi-Tool investiert, der andere in ein Play-to-Earn-Spiel. Es ist wichtig zu wissen, in was Sie investieren, denn "am Ende des Tages" geht es nur darum, den Vermögenswert einzulösen und mit den Erträgen aus dem Markt zu gehen.
Wie kann man die Fundamentalanalyse nicht durchführen?
Neben der Frage, was zu tun ist, ist auch wichtig, worauf man achten sollte. Der Kryptomarkt ist riesig, und das Projektmarketing kann sehr heikel sein. Nur weil Ihr Lieblings-Influencer etwas empfiehlt, heißt das noch lange nicht, dass es eine rentable Investition ist. Vermeiden Sie es vor allem:
- blindes Vertrauen in die Worte von Internet-Behörden,
- magische Anlagestrategien, die riesige Renditen versprechen,
- Projekte, bei denen das Team in der Öffentlichkeit unbekannt ist,
- Signalgruppen, in denen Ihnen für ein paar Dollar im Monat versprochen wird, dass Sie ein Vermögen machen können, wenn Sie einem Mentor zuhören,
- den Glauben an Fake News aus unzuverlässigen Quellen.
Denken Sie daran, dass Ihre Investition Ihr hart verdientes Geld ist. Niemand wird es Ihnen zurückgeben, wenn Sie es verlieren. Wenn Sie auf einem bestimmten Nachrichtenportal eine klare Aufforderung zum Handeln sehen - "Investieren Sie in dieses Projekt" -, sollte Ihnen ein rotes Licht aufgehen. Die Beschreibung der Stärken eines bestimmten Projekts und wie es im Laufe der Zeit an Wert gewinnen wird, ist völlig in Ordnung, während eine Aufforderung zum Kauf eines bestimmten Tokens verdächtig sein kann.
Zusammenfassung
Wir haben für Sie eine Reihe von Ratschlägen zusammengestellt, was Sie tun und was Sie besser vermeiden sollten. Bedenken Sie diese, bevor Sie eine Anlage kaufen. Denken Sie daran: Investieren Sie so viel, wie Sie verlieren können, und nehmen Sie keine Kredite für Investitionen an, denn selbst wenn diese gerechtfertigt sind, kann der Druck zu falschen Entscheidungen führen.
Wussten Sie, dass Coinpaprika API Ihnen auch bei der Fundamentalanalyse helfen kann? Neben der Bereitstellung von Daten für die technische Analyse haben wir auch Module wie den Social Media Stats Updater - ein Modul, das Social Media Stats (Twitter- oder Telegram-Follower, Reddit-Abonnenten, Github-Sterne) abruft und aktualisiert. So wissen Sie, welche Projekte die meiste Aufmerksamkeit erhalten. Sie brauchen nicht mehr manuell zu suchen. Die API von Coinpapika wird das für Sie tun. Dies ist nur eines von vielen Modulen, die wir für Sie vorbereitet haben. Hier erfahren Sie mehr - coinpaprika.com/api/